Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartner Ihrer Online-Bestellung ist
Obstscheune Versandhandel UG (haftungsbeschränkt)
Uelzener Chaussee 4
29576 Barum OT Tätendorf
Tel.: 0 58 06 / 9 80 90 75
Fax: 0 58 06 / 13 18
Email:
info@obstscheune-shop.de
Für Ihre Bestellung im Obstscheune-Shop.de
gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in der
zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet vorliegenden Fassung. Mit
der Absendung Ihrer Verbindlichen Bestellung erkennen Sie die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an. Abweichende Regelungen
haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen uns und dem Kunden
schriftlich vereinbart worden sind.
Sie können den Text der AGB zum Speichern auf
Ihren Computer herunterladen und ausdrucken.
1.Vertragsabschluss/Bestellung
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein
verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu
schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an
Sie oder der Lieferung der bestellten Ware können wir dieses Angebot
annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer
Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (
Bestellbestätigung ). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem
Versand unserer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder mit der
Lieferung der bestellten Ware zustande.
Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der
Bestellvorgang insgesamt 3 Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie
die gewünschten Waren aus. Im zweiten geben Sie Ihre Kundendaten
einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender
Lieferanschrift und wählen aus wie Sie bezahlen möchten. Im dritten
Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name,
Anschrift, Zahlungseise, bestellte Artikel) noch einmal zu
überprüfen und ggf. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch
Klicken auf „Bestellung absenden“ an uns abschicken. Die dem Vertrag
zugrunde liegende Beschaffenheit der Ware und/oder Leistung, ergibt
sich ausschließlich aus den Herstellerangaben in der jeweiligen
Bedienungsanleitung oder dessen Produktbeschreibung.
2. Lieferung
Die Rechnungsstellung und Lieferung unseres
Angebotes erfolgt nur innerhalb Deutschland. Für Lieferung ins
Ausland gelten gesonderte Versandkosten, die Sie bei uns erfragen
können. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden mitgeteilte Adresse
durch DHL (Post)- Zustellung. Sofern nicht beim Angebot anders
angegeben, bringen wir die Ware innerhalb von 2 Werktagen nach
Zustellung der Auftragsbestätigung in den Versand. Bei Lieferung auf
Rechnung oder per PayPal bringen wir die Ware, sofern nicht beim
Angebot anders angegeben, innerhalb von 2 Werktagen nach Zustellung
der Auftragsbestätigung in den Versand. Wir behalten uns bei einigen
Produkten vor, diese aufgrund von besonderen Witterungsbedingungen
nicht zu versenden. (Hochsommer z.B. Schokoladenkekse). Der Kunde
wird von uns unverzüglich nach Bekanntwerden eines Lieferproblems
informiert.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise, sie enthalten die
gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Mindestbestellwert beträgt 20,-
Euro. Die Versandkostenpauschale beträgt bei Paketen bis 21kg 7,90
Euro. Für die Versendung von Apfelsaftboxen werden max. 4 Stück
und bei Flaschen (Wein, Sekt u. Spirituosen) max. 12 pro Paket für 7,90 Euro je Paket verschickt. Bei größeren Abnahmemengen
werden gesondert nur in schriftlicher Form die Versandkosten
mitgeteilt. Bei Nachnahme Sendungen berechnen wir einen Aufschlag
von 5,- Euro. Bei Annahmeverweigerung von Nachnahmesendungen machen
wir die tatsächlichen Versandkosten geltend
4. Zahlungsbedingungen, Rücktrittsvorbehalt
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse
durch Vorab-Überweisung, per PayPal, Rechnung oder per Nachnahme.
Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei
Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen die Bankverbindung in
der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen auf
unser Konto zu überweisen. Nach Ablauf dieser Frist haben wir das
Recht vom Vertrag zurückzutreten und die Bestellung zu stornieren.
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit die
Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
6. Widerrufsrecht (Widerrufsbelehrung)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder
ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(
Obstscheune Versandhandel UG (haftungsbeschränkt), Uelzener Chaussee 4,
29576 Barum OT Tätendorf,
Tel.: 0 58 06 / 9 80 90 75,
Fax: 0 58 06 / 13 18,
Email: info@obstscheune-shop.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post
versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige
Erklärung auch auf unserer Webseite http://www.obstscheune-shop.de/widerruf.pdf
elektronisch runterladen, ausfüllen und übermitteln.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen
unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang
eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten
(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen
ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,
das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei
denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die
Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis
erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf
dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von
vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,
wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang
mit ihnen zurückzuführen ist.
7 .Transportschäden
Werden Waren mit
offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt
angeliefert, so hat der Kunde dies sofort beim
Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren und die Annahme zu verweigern.
Zudem ist unverzüglich Kontakt mit uns, telefonisch unter 0 58 06 /
9 80 90 75 oder auf sonstige Weise ( E-Mail, Fax, Post )
aufzunehmen. Verborgene Mängel sind unverzüglich nach Entdecken an
uns zu melden. Eine Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfristen
ist mit dieser Regelung nicht verbunden.
8. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich
nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit gebrauchte Waren
Gegenstand des Kaufvertrages sind und der Käufer nicht Verbraucher
ist, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde
Verbraucher, beträgt die Gewährleistungs-
frist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr.
9. Datenschutz
Bei Anbahnung, Abschluss,
Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages werden von uns
Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert
und verarbeitet. Beim Besuch unseres Internetangebots werden die
aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der
Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen
betrachteten Seiten protokolliert. Rückschlüsse auf personen-
bezogene Daten sind uns damit jedoch nicht möglich und auch nicht
beabsichtigt. Die pesonenbezogenen Daten, die Sie uns z.B. bei einer
Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z.B. Ihr Name und Ihre
Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für
den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung
gestellt haben. Wir geben Ihre Daten nur an das mit der Lieferung
beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der
Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Verarbeitungsprozessen
Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen
des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Personenbezogene Daten,
die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so
lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns
anvertraut wurden, Soweit handels- und steuerrechtliche
Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der
Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahren betragen. Eine
Weitergabe an unbeteiligte Dritte erfolgt zu keiner Zeit. Sie haben
jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person
gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck
der Speicherung. Wenn Sie hierzu weitere Informationen wünschen,
sprechen Sie uns gerne an.
10. Jugendschutz
Eine Bestellung bzw. Auslieferung von alkoholischen Getränken
erfolgt nur an volljährige Kunden (18 Jahre). Der Kunde versichert
daher mit Absendung seiner Bestellung, dass er volljährig ist und
dass seine Angaben zu Namen, Alter und Adresse richtig sind. Der
Kunde hat zudem dafür zu sorgen, dass nur er selbst oder von ihm zur
Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die
Warenlieferung entgegen nehmen.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich
deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl
nur insoweit, als dadurch keinen zwingenden gesetzlichen
Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder
gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden. Soweit der Kunde
nicht Verbraucher ist, wird als Gerichtsstand Uelzen vereinbart.
12. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen
unwirksam sein, so führt dies nicht zur Unwirksamkeit des gesamten
Vertrages zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, sowie der übrigen
vertraglichen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung wird durch die
entsprechenden gesetzlichen Vorgaben ersetzt.
|